TUdatalib Upgrade

Am 2. Juni erfolgte ein TUdatalib Upgrade auf eine neue Softwareversion. Dieses Upgrade bringt wichtige Neuerungen mit sich. Eine Übersicht finden Sie in der Dokumentation
On June 2nd, TUdatalib was upgraded to a new software version. This upgrade introduced major changes to the system. Please see our documentation for an overview.

 
Open Access

Interviews Fokusgruppen

Abstract

Description

Ziel der Fokusgruppen war es, die Wahrnehmungen der von Tourismus beeinflussten Wohnqualität vonseiten der Anwohnenden zu systematisieren und teils zu verallgemeinern. Zu diesem Zweck wurde aus dem zuvor qualitativ gesammelten Interviewmaterial ein teilstrukturiertes methodisches Vorgehen für die Fokusgruppen festgelegt, das verschiedene Stimuli, wie Karten und visuellen Anschauungsmaterial beinhaltete. Im Rahmen von Gruppendiskussionen sollten die Teilnehmenden dazu angeregt werden, sich über ihre – zuvor subjektiv erhobenen – Erfahrungen, (Selbst)Positionierungen, Sinnzuschreibungen sowie Handlungsstrategien auszutauschen, diese zu diskutieren, zu vergleichen und zu plausibilisieren. Pro Quartier sollten fünf der bereits interviewten Anwohner*innen zur Teilnahme an einer Fokusgruppe eingeladen werden. Im März 2020 konnten die Fokusgruppen der LORs Boxhagener Platz und Askanischer Platz durchgeführt werden. Aufgrund der pandemiebedingten Entwicklung mussten die Fokusgruppen der LORs Reuterkiez und Scharnweberstraße kurzfristig abgesagt werden. Sie konnten innerhalb der Projektlaufzeit nicht nachgeholt werden. Auf die Umsetzung eines Onlineformats verzichtete die Forschungsgruppe.

Citation

Endorsement

Faculty

License

Except where otherwise noted, this license is described as CC-BY-NC 4.0 - Attribution-NonCommercial 4.0 International