TUdatalib Upgrade

Am 2. Juni erfolgte ein TUdatalib Upgrade auf eine neue Softwareversion. Dieses Upgrade bringt wichtige Neuerungen mit sich. Eine Übersicht finden Sie in der Dokumentation
On June 2nd, TUdatalib was upgraded to a new software version. This upgrade introduced major changes to the system. Please see our documentation for an overview.

 
Open Access

Umfragedaten zu "NFDI4Ing - Rückmeldung aus den Forschungscommunities"

Abstract

Description

Die Online-Umfrage "NFDI4Ing - Rückmeldung aus den Forschungscommunities" wurde vom Konsortium NFDI4Ing (Nationale Forschungsdateninfrastruktur für die Ingenieurwissenschaften, <https://nfdi4ing.de>) vom 21.08.2019 bis einschließlich 16.09.2019 durchgeführt. Zielgruppe waren die Leiter von ingenieurwissenschaftlichen Forschungsgruppen, im Sinne von Lehrstühlen / Professurenn / Fachgebieten an Hochschulen und Universitäten sowie Verbundprojekte (z.B. SFBs) und einzelne Forschungsabteilungen außeruniversitärer Forschungseinrichtungen (z.B. Forschungsbereiche eines Fraunhofer-Instituts). Es wurden alle ingenieurwissenschaftlichen Forschungseinrichtungen Deutschlands angeschrieben (Fachbereiche von Universitäten und Hochschulen, Verbundprojekte (SFBs, GRKs, Exzellenzcluster), Fraunhofer-, Leibniz-, Max- Planck-Institute, Helmholtz-Zentren, Ressortforschungseinrichtungen, Fachgesellschaften- und verbände). Insgesamt wurden 701 Fragebögen ausgefüllt, davon 618 vollständig.

Citation

Endorsement

Related Resources

Is Referenced By
https://nfdi4ing.de

DFG Classification

4.41-04 Verkehrs- und Transportsysteme, Intelligenter und automatisierter Verkehr
4.41-03 Mikrosysteme
4.41-02 Messsysteme
4.41-01 Automatisierungstechnik, Mechatronik, Regelungssysteme, Intelligente Technische Systeme, Robotik
4.32-02 Biomaterialien
4.32-04 Computergestütztes Werkstoffdesign und Simulation von Werkstoffverhalten von atomistischer bis mikroskopischer Skala
4.32-01 Herstellung und Eigenschaften von Funktionsmaterialien
4.32-03 Thermodynamik und Kinetik sowie Eigenschaften der Phasen und Gefüge von Werkstoffen
4.31-03 Beschichtungs- und Oberflächentechnik
4.31-04 Mechanische Eigenschaften von metallischen Werkstoffen und ihre mikrostrukturellen Ursachen
4.31-06 Polymere und biogene Werkstoffe und darauf basierende Verbundwerkstoffe
4.31-05 Glas und Keramik und darauf basierende Verbundwerkstoffe
4.31-01 Metallurgische, thermische und thermomechanische Behandlung von Werkstoffen
4.22-04 Strömungs- und Kolbenmaschinen
4.22-03 Strömungsmechanik
4.22-02 Technische Thermodynamik
4.22-01 Energieverfahrenstechnik
4.21-04 Bioverfahrenstechnik
4.21-03 Mechanische Verfahrenstechnik
4.21-02 Technische Chemie
4.12-04 Akustik
4.12-03 Leichtbau, Textiltechnik
4.12-02 Mechanik
4.12-01 Konstruktion, Maschinenelemente, Produktentwicklung
4.11-06 Produktionsautomatisierung und Montagetechnik
4.11-05 Produktionssystematik, Betriebswissenschaften, Qualitätsmanagement und Fabrikplanung
4.11-04 Kunststofftechnik
4.11-03 Fügetechnik und Trenntechnik
4.11-02 Ur- und Umformtechnik, Additive Fertigungsverfahren
4.21-01 Chemische und Thermische Verfahrenstechnik
4.31-02 Materialien und Werkstoffe der Sinterprozesse und der generativen Fertigungsverfahren
4.51-06 Geotechnik, Wasserbau
4.51-05 Angewandte Mechanik, Statik und Dynamik
4.51-04 Konstruktiver Ingenieurbau, Bauinformatik und Baubetrieb
4.51-03 Baustoffwissenschaften, Bauchemie, Bauphysik
4.51-02 Städtebau/Stadtentwicklung, Raumplanung, Verkehrs- und Infrastrukturplanung, Landschaftsplanung
4.51-01 Architektur, Bau- und Konstruktionsgeschichte, Bauforschung, Ressourcenökonomie im Bauwesen
4.43-07 Rechnerarchitektur, eingebettete und massiv parallele Systeme
4.43-07 Rechnerarchitektur, eingebettete und massiv parallele Systeme
4.43-06 Datenmanagement, datenintensive Systeme, Informatik-Methoden in der Wirtschaftsinformatik
4.43-04 Künstliche Intelligenz und Maschinelle Lernverfahren
4.43-03 Sicherheit und Verlässlichkeit, Betriebs-, Kommunikations- und verteilte Systeme
4.43-03 Sicherheit und Verlässlichkeit, Betriebs-, Kommunikations- und verteilte Systeme
4.43-02 Softwaretechnik und Programmiersprachen
4.43-01 Theoretische Informatik
4.42-03 Elektrische Energiesysteme, Power Management, Leistungselektronik, elektrische Maschinen und Antriebe
4.42-02 Kommunikationstechnik und- netze, Hochfrequenztechnik und photonische Systeme, Signalverarbeitung und maschinelles Lernen für Informationstechnik
4.42-01 Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
4.41-06 Biomedizinische Systemtechnik
4.41-05 Arbeitswissenschaft, Ergonomie, Mensch-Maschine-Systeme

Project(s)

Faculty

License

Except where otherwise noted, this license is described as CC BY 4.0 - Attribution 4.0 International